Am Freitag, den 22. Mai 2015 wurden unsere „neuen“ Vereinsfahrzeuge nach Ober-Grafendorf überstellt. Dass dies auch für die Lokführer ein sehr emotionales Ereignis war, kann man auf den folgenden Videos sehr gut erkennen. Eine ausführliche Bildergalerie finden sie unter folgendem Link.

Letzte Ausfahrt aus dem Alpenbahnhof Richtung Ober-Grafendorf, bis zur Einfahrt in die Abstellhalle.
Die Fahrzeuge 1099.01, 11 und 16 wurden in einer Halle wettergeschützt abgestellt. Die 1099.08 muss leider im Freien bleiben.



Die Wagons werden nun nach und nach neu lackiert und die technisch kontrolliert.

Ich möchte mich beim Club Mh.6 und Herrn Stix herzlich bedanken für die Rettung österr. Kulturgutes! Vielleicht wird das „Museum in OG“ doch noch realisiert werden können. Gratuliere zur „Krumpe“!!
Beste Grüße
Heinz H.Butz